Upcycling-Workshop für Erwachsene
IST DAS KUNST ODER KANN DAS WEG?
MEHRWERT UND BEWUSSTSEIN SCHAFFEN
Upcycling ist in aller Munde. Der Trend, gebrauchten Gegenständen neues Leben einzuhauchen, findet international große Beliebtheit. Egal ob ein abgenutzter Stuhl oder einfach nur Schrott, alles lässt sich wiederbeleben. Gegenstände verwandeln sich. Sie erhalten eine neue Funktion und Müll wird reduziert.
Der Workshop richtet sich an Eltern, BetreuerInnen oder LehrerInnen, die das Thema Upcycling für sich kennenlernen möchten, um es dann Kindern und Jugendlichen näher zu bringen. Die Vermittlung eines kreativen und technischen Zugangs zum Thema Upcycling steht im Vordergrund. Anhand einer bunten Auswahl an Sperrmüll, Schrott und alten Gegenständen wird jede/r TeilnehmerIn mit einem selbst erschaffenen Gegenstand nachhause gehen. Bei gutem Wetter mit gemütlichem Grillausklang am Ende des Workshops.
Bestätigung
Sie erhalten eine persönliche Teilnahmebestätigung.
Anmeldung
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl – Wir bitten um Verständnis & empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
Workshop-Leiter
Johannes Schett – Bildhauer, Upcycling Spezialist und Sozialarbeiter i.A.
Durch seine Arbeit als Bildhauer hat er sich schon früh auf das Thema Upcycling & Nachhaltigkeit in der Kunst konzentriert. Neben seinem Studium der Sozialen Arbeit ist er unter anderem in der Planung und Durchführung von Jugendprojekten zum Thema Nachhaltigkeit tätig. Als Workshopleiter stehen für ihn Aspekte wie Wissensvermittlung der Potentiale von Upcycling, Fehlervermeidung, Lebenszyklen der kreative & technische Zugang zum Thema im Vordergrund.



