Kinder- und Jugendcoach. Diplom-Ausbildung

Diplom-Ausbildung zum „Kinder– und Jugend-Coach für gehirn-gerechtes Lernen und Arbeiten“ nach den Methoden von Vera F. Birkenbihl.
Termine
Module 1+2: Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. März 2019
Module 3+4: Freitag bis Sonntag, 26. bis 28. April 2019
Präsentation der Abschlussarbeiten und Prüfungen:
Samstag und Sonntag, 18. und 19. Mai 2019
Jeweils Freitag 14 bis 20 Uhr, Samstag 9 bis 17 Uhr, Sonntag 9 bis 13 Uhr
Inhalt
Lernen, wie es nicht im Lehrbuch steht, aber wie es Schule macht:
- Flexible, kreative Lösungskonzepte
- Motivation, Konzentration und Zufriedenheit bei Kindern und Jugendlichen steigern
- Persönliche und soziale Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen coachen und stärken
- Auswege aus der Pubertätsfalle
- Krisen-Intervention und Konfliktmanagement beherrschen.
- Entdecken und Erwecken eigener Ressourcen
- Gruppenleitungs- und Führungskompetenz aufbauen
- Entwicklung von Lernstrategien
- Aufbau von Lern-, Spiel- und Outdoor – Programmen
Die Birkenbihl-Philosophie für gehirn-gerechtes Lehren und Lernen:
Falls das Lernen schwer ist, liegt es an der Methode.
Falls das Verstehen schwer ist, liegt es an der Vermittlung.
In diesem Lehrgang lernen Sie beides zu beherrschen.
Im Detail
- in 4 Modulen mit 100 theoretischen und anwendungsorientierten Lehreinheiten zum Diplom ‚Kinder- und Jugend-Coach für gehirn-gerechtes Arbeiten‘ der Vera F. Birkenbihl-Akademie
- neue Wege der gehirn-gerechten Wissens-Vermittlung, des Trainierens und der Ausbildung
- Neue Lern-Modelle zur nachhaltigen und gehirn-gerechten Lern- und Lehrkultur
- Motivation, individuelle Förderung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen
- Wie arbeite ich mit Kindern und Jugendlichen?
- Ressourcen-orientierte Sichtweise und Personenzentriertes Arbeiten
- Coaching-Kompetenz für Berufsorientierung und Lehrstellensuche
Detail-Informationen zum Kinder-und Jugendcoach
Lehrgangsleitung
Frau Monika Naimer, Businesscoach und Trainerin
Vorstandsvorsitzende der Vera F. Birkenbihl-Akademie, Wien
Monika Naimer hat bei Vera F. Birkenbihl das Trainerinhandwerk gelernt und noch zu deren Lebzeiten mit der Trainerinnen-Ikone gemeinsam die Vera F. Birkenbihl-Akademie in Österreich gegründet, die sie bis heute erfolgreich leitet. Alle inhaltlichen Fragen beantwortet Frau Monika Naimer gerne: office@birkenbihl-akademie.net, Tel +43/660 41 81 491
Lehrgangsbeitrag: 1.450 Euro inkl. 10 Prozent MWSt.
Veranstaltungsort
Jugendland FuntasyAkademie, Bernhard-Höfel-Straße 7, Innsbruck-Reichenau.
Auskünfte und Anmeldungen
Tel. 0699 1341 8009
Email: julia.ernst@jugendland.at
Eine Ausbildungsangebot der ‚FuntasyAkademie für pädagogische Bildung‘ in freundlicher Kooperation mit der ‚Vera F.Birkenbihl Akademie‘ mit Sitz in Wien.